Online-Katalog & Onleihe (Gemeindebücherei)
Der OPAC ist ein digitaler Katalog.
Er bietet eine Übersicht des gesamten Bestandes der Gemeindebücherei mitsamt ihrer Zweigstellen.
Sie können auf den OPAC …
- zu jeder Uhrzeit,
- von jedem Ort mit Internetzugang,
- selbstständig
… zugreifen.
Der OPAC wird regelmäßig am nächsten Öffnungstag aktualisiert.
Die Grundlagen:
Anmeldung
- Wählen Sie auf der Startseite den Button “Anmeldung“.
- Melden Sie sich mit Ihrer Benutzerkennung (Leseausweisnummer, z.B. 012345D) und Ihrem Pin (Geburtsdatum JJJJMMTT, z.B. 20030431) an.
Funktionen:
- Das Benutzerkonto überprüfen: Alle Entleihungen, Reservierungen, Vormerkungen und Gebühren.
- Medien selbst verlängern (jeden Titel einzeln auswählen).
- Medien selber vormerken (nur bei entliehenen Titeln möglich).
Suchen:
- in den Neuerwerbungen (die neuesten Medien)
- im Register (Stichworte, Schlagworte, Worte aus dem Titel)
- über die Einfache Suche (ein beliebiger Suchbegriff)
- oder die Expertensuche (mehrere bzw. kombinierte Suchbegriffe/gezielte Suche)
- Tipp: Suchen kann man unter anderem Autoren, Reihen, Titel, Stichworte aus dem Titel, Schlagworte zu Themen, Erscheinungsjahre und die ISBN.
Die Onleihe
in der Gemeindebücherei Hambühren
Was ist die Onleihe?
Die „Onleihe“ ist eine digitale Bibliothek mit über 27.000 eMedien im Angebot. Sie dient ausschließlich als Ergänzung zum Bestand der Gemeindebücherei.
Auf der Internetseite "Onleihe Niedersachsen" (NBib24) sind abrufbar:
eBooks (Sachbücher & Romane), eAudios (Hörbücher & Hörspiele), eVideos (Reise-, Lern- & Dokumentarfilme), ePapers (Zeitungen) und eMagazines (Zeitschriften).
Vorteile der Onleihe sind …
- … überall zugänglich mit Internetverbindung: von zu Hause oder unterwegs.
- … jederzeit verfügbar: ist nicht an Öffnungszeiten gebunden - (24/7).
- … gebührenfrei bei Begleichung der Jahresgebühr der Bücherei.
- … keine Mahngebühren: Die Medien werden nach Ende der Leihfrist ungültig und unnutzbar. Die Rückgabe entfällt.
- … durch diverse Endgeräte nutzbar: Tablets, Computer, Notebooks, Laptops, eBook-Reader, Smartphones und mehr.
- … durch eine kostenlose App oder den Web-Browser verfügbar.
- … der Download der digitalen Medien ist legal und einfach.
Wer kann die Onleihe nutzen?
Benutzer der Gemeindebücherei Hambühren, die einen gültigen Leserausweis und ein Internetfähiges Endgerät besitzen
Wie kann ich die Onleihe nutzen?
Die Onleihe über die “App“ oder über den “Web“-Browser aufrufen.
App:
- kostenlos im “Google Play Store“, “Apple Store“ oder über den QR-Code.
- App öffnen und oben links “Menü“ - “Bibliothek wählen“ - “Hambühren“ auswählen. Mit den Zugangsdaten des Leserkontos der Gemeindebücherei einloggen.
- Ausleihe:
- Sie können nun recherchieren, ausleihen, vormerken und streamen.
- Die maximale Entleihungszahl liegt bei 10 Titeln.
- Titel zum Entleihen mit “Ausleihen“ bestätigen. Über “Meine Medien“ - “Ausgeliehen“ werden diese angezeigt. Zum Lesen den Button “Laden“ neben dem Titel wählen. eAudios starten Sie über “Anhören“.
Web:
- Die Webseite Onleihe Niedersachsen (NBib24) aufrufen und oben links “Menü“ - “Bibliothek wählen“ - “Hambühren“ wählen. Mit den Zugangsdaten des Leserkontos der Gemeindebücherei einloggen.
- Ausleihe: Der Ablauf ist identisch mit der Benutzung der App.
- Sie lesen Ihre entliehenen eMedien direkt im Web-Browser am PC.
- Der Reader, den Sie automatisch zum Lesen nutzen, speichert Ihre gelesenen Medien und ermöglicht es Ihnen offline weiterzulesen.
Hilfe, Tipps und mehr
Bei Fragen nutzen Sie auf den Link für „Hilfe“ oder sprechen Sie die Mitarbeiter der Gemeindebücherei Hambühren an.
"Onleihe Niedersachsen" hat einen umfassenden Frage-und-Antwort-Katalog, in welchem die einzelnen Schritte der Ausleihe und allgemeinen Benutzung schriftlich und graphisch erklärt werden.
Organisationseinheiten
Gemeindebücherei Hambühren | |
Versonstraße 7 29313 Hambühren Telefon: 05084 601140 |