Nationale Klimaschutzinitiative
Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert das Bundesumweltministerium seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionnen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die Nationale Klimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Unternehmen, Kommunen oder Bildungseinrichtungen.
Bereits in den Jahren 2012 und 2013 hat die Gemeinde Hambühren mit finanziellen Mitteln der Förderung der o. g. Nationalen Klimaschutzinitiative in mehreren Bauabschnitten die veraltete teilweise noch mit Quecksilberdampflampen betriebene Ortsbeleuchtung durch lichtgerichtete LED-Kofferleuchten ausgetauscht und hiermit eine deutliche Energieersparnis und eine CO2-Minderung erreicht.
Für den letzten Sanierungsabschnitt wurde Ende 2016 eine weiter Förderung aus dem o. g. Programm bewilligt.
Insoweit werden in dem letzten Sanierungspaket insgesamt 76 veraltete Kofferleuchten gegen LED-Leuchten ausgetauscht.
Die Maßnahme ist bis zum 31.01.2018 durchzuführen.
Von den 1.734 Leuchten im Gemeindegebiet wurden somit insgesamt 848 Leuchten gegen LED-Leuchten ausgetauscht.
Förderkennzeichen: 03K04802
Laufzeit: 01.08.2013 bis 31.07.2014