Das erste gemeinsam erarbeitete Projekt der 2016 gegründeten Hochwasserpartnerschaft Aller ist fertiggestellt und wurden am 07.10.2020 in der Alten Exerzierhalle der Stadt Celle vorgestellt.
Mit dem Hochwasserschutzkonzept für ein Teileinzugsgebiet der Aller können effektive und nachhaltige Lösungen entwickelt werden. Zudem stärkt es die Zusammenarbeit der Kommunen, da diese an einen Tisch gebracht werden und gemeinsam Konzepte ausarbeiten.
Durch die interkommunale Zusammenarbeit können Projekte verwirklicht werden, die überregionale Bedeutung für den Hochwasserschutz haben und die eine flussgebietsweise Betrachtung des Hochwasserschutzes erfordern. Weiterhin wollen die 15 Vertreter der beteiligten Gemeinden, Samtgemeinden und Städte sowohl in der interkommunalen Zusammenarbeit als auch vor Ort in den eigenen Kommunen die Hochwasservorsorge und die ganzheitliche Sichtweise in der Wasserbewirtschaftung stärken.
Veranstaltungsbericht zum Konzept für die Hochwasserpartnerschaft Aller
Veranstaltungsbericht zum Konzept für die Hochwasserpartnerschaft Aller
Hochwasserpartnerschaft Aller legt Hochwasserschutzkonzept für Teileinzugsgebiet der Aller vor.
Dokumente
![]() |
Abschlussbereicht HWP Aller (82 kB) |
Meldung vom 19.11.2020
zurück