Kindertagesstätte Allerzwerge
Anschrift:
Am Bahnhof 6
29313 Hambühren
Kontakt:
Leitung: Nadine Bach
Telefon: 05143 6690548
E-Mail: kiga-oldau@hambuehren.info
Betreuungszeiten:
Die aktuellen Betreuungszeiten sind dem Dokument "Voranmeldung für eine Kindertagesstätte" zu entnehmen.
Die Kindertagesstätte „Allerzwerge“ wurde 2008 für die Betreuung von 25 Kindern vormittags und 15 Krippenkindern ganztags eröffnet. Der Träger ist die Gemeinde Hambühren. Im August 2008 wurde die Kita mit der bereits bestehenden Waldgruppe im Ortsteil Ovelgönne mit 15 Kindern am Vormittag erweitert.
Heute werden bis zu 55 Kinder von 11 pädagogischen Mitarbeiter/innen in drei Gruppen (Kindergarten, Krippe, Wald) halbtags- dreivierteltags- und ganztags betreut. Unsere Kita befindet sich in der Gemeinde Hambühren, im Ortsteil Oldau, in der Ortsmitte gelegen. Ein Dorfladen und unterschiedliche Wald- und Wiesengebiete sind für die Kinder zu Fuß in einigen Minuten erreichbar.
Unsere KiTa arbeitet nach dem naturpädagogischen Ansatz.
In unserem naturpädagogischen Kindergarten wollen wir den Kindern Zeit und Raum für Naturerlebnisse und Naturbegegnungen geben, um ihnen auf respektvoller Basis einen Bezug zur Natur zu vermitteln. Bewegung an der frischen Luft gehört zum täglichen Ablauf. Der Schwerpunkt liegt darin, die Aktivitäten hauptsächlich nach draußen zu verlagern, sich dabei schmutzig zu machen ist bei uns erlaubt!
Die Naturpädagogik versteht Bildung als einen ganzheitlichen Vorgang. Neben spielerischem und forschendem Erkunden, stehen die sinnliche Wahrnehmung, das kreative Gestalten, Handwerkliches und das Experimentieren im methodischen Mittelpunkt. Naturpädagogik bedeutet die Natur mit allen Sinnen zu erforschen.
Ein Kind, das spielt lernt immer, daher sehen wir uns im gesamten Tagesablauf als Begleiter, Hilfesteller und Impulsgeber der Kinder. Wir setzen Vertrauen in ihr selbstständiges Handeln. Unter Berücksichtigung der Fähigkeiten des einzelnen Kindes geben wir ihnen die Möglichkeit, auch ohne ständige Beaufsichtigung und Kontrolle durch pädagogischen Fachkräfte in den Räumen und auf dem Außengelände zu spielen. Ein liebevoller aber auch konsequenter Umgang ist uns wichtig.
Wer sich unsere KiTa oder die Außenstelle im Wald anschauen möchte, ist herzlich willkommen. Damit wir Ihnen in Ruhe die Einrichtung zeigen und Ihre Fragen beantworten können, bitten wir um eine Terminvereinbarung unter der Telefonnummer: 05143/6690548.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |