Kindertagesstätte Mittelstraße
Gemeindekindertagesstätte Mittelstraße
Anschrift:
Mittelstraße 38
29313 Hambühren
Kontakt:
Leitung: Iris Schömburg
Telefon: 05084 7598
E-Mail: gemeindekiga-hambuehren@gmx.de
Betreuungsszeiten:
Die Kindertagesstätte Mittelstraße blickt auf eine bewegte und lange Geschichte zurück. Im Jahr 2018 feierte sie ihren 25. Geburtstag. Heute werden in der Einrichtung 65 Kinder im Alter von ein bis sechs Jahren von 13 pädagogischen Fachkräften in drei Gruppen betreut. Wir bieten Halbtags-, Dreivierteltags- und Ganztagsplätze in Krippe und Kindergarten an.
Die Kita befindet sich im Ortsteil Ovelgönne, direkt gegenüber vom Rathaus.
Gruppenzusammensetzung
Zwei Kindergartenregelgruppen mit je 25 Kindern
Krippengruppe:
- 15 Kinder (1-3 Jahre)
Die Grundlage unserer Arbeit ist, die Persönlichkeit jedes Kindes mit seinen besonderen Fähigkeiten, Vorlieben und Gewohnheiten zu erkennen und wertzuschätzen. Wir Erzieherinnen begleiten und unterstützen die Kinder dabei, sich die Welt auf ihre individuelle Art und Weise und in ihrem eigenen Tempo zu erschließen.
Dafür bieten die Räume und unser großes, naturbelassenes Außengelände mit altem und neuem Baumbestand, Hügel, einer Wasserpumpe und anderen spielanregenden Objekten vielfältige Spiel- und Erfahrungsmöglichkeiten. Hier wird ganzheitliches Lernen möglich.
Auch unsere Themen- und Projektwochen laden zu ganzheitlichen Erfahrungen, zum Entdecken, Forschen, Experimentieren und Gestalten ein. Sie orientieren sich an der Lebenswelt und den Interessen der Kinder.
In der eigenen Gruppe erfährt das Kind Gemeinschaft und Verlässlichkeit. Hier trifft es täglich seine Freunde und seine vertrauten Erzieherinnen.
Die Zusammenarbeit von Elternhaus und Kindergarten ist von besonderer Bedeutung, damit sich die Kinder in der Krippe und im Kindergarten wohl fühlen und ihre Stärken entwickeln können. Bei Elternabenden, gemeinsamen Festen und Informationsveranstaltungen bieten wir Möglichkeiten zum Austausch, zu Gesprächen und zum Kennen lernen. Darüber hinaus tauschen sich Eltern und Erzieherinnen regelmäßig über die Entwicklung des Kindes aus. Die Anregungen der Eltern sind uns wichtig, damit sich unsere Einrichtung ständig weiterentwickeln kann.
Um den Übergang vom Kindergarten in die Grundschule zu erleichtern, arbeiten wir mit beiden Grundschulen in Hambühren und Oldau zusammen.
Wer sich unsere Kindertageseinrichtung anschauen möchte, ist dazu herzlich eingeladen. Bitte melden Sie sich vorher an, um einen Termin zu vereinbaren.