Gleichstellungsbeauftragte
Liebe Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Hambühren!
Mein Name ist Gianna Rieb und ich bin im Jahre 1983 geboren. Als Bürgerin der Gemeinde Hambühren liegen mir Ihre Belange und Anliegen sehr am Herzen.
In der Region Hannover bin ich geboren und aufgewachsen.
Berufliche Qualifikationen:
- Rettungsassistentin
- Heilpraktikerin auf dem Gebiet der Psychotherapie
- Heilerziehungspflegerin
- Sozialpädagogin (B.A.)
Aufgrund meiner vielfältigen fachlichen Erfahrungen in den unterschiedlichsten Arbeitsfeldern bin ich gerne beratend für Sie tätig und unterstütze Sie auch gerne im Einzelfall.
Ich möchte Ihnen im Folgenden einen Einblick geben, welchen Aufgaben- und Tätigkeitsbereich eine Gleichstellungsbeauftragte hat.
Welche Aufgaben hat eine Gleichstellungsbeauftragte?
- Gleichstellungsbeauftragte in den Kommunalverwaltungen haben die Aufgabe zur Verwirklichung des Gleichberechtigungsgebots des Grundgesetzes, Art. 3, Abs. 2 beizutragen:
„Männer und Frauen sind gleichberechtigt. Der Staat fördert die tatsächliche Durchsetzung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern und wirkt auf die Beseitigung bestehender Nachteile hin.“
Was bedeutet dies im täglichen Leben?
Frauen sind in vielen Bereichen weiterhin nicht gleichberechtigt.
Sie entscheiden sich bei der Ausbildungs- und Studienwahl noch immer häufig für typisch weibliche Berufe. Meist sind dies Berufsfelder mit geringeren Verdienstmöglichkeiten und schlechten Aufstiegschancen. Auch Männer entscheiden sich bei der Ausbildungs- und Studienwahl für typisch männliche Berufe.
In nur sehr wenigen Haushalten teilen sich die Ehepartner die Elternzeit.
Frauen sind meist mit der Kindererziehung und dem „Spagat“ Familie und Beruf stärker belastet als Männer.
Alleinerziehende Mütter müssen für Ihren Stand in der Gesellschaft hart kämpfen.
Frauen verdienen branchenübergreifend im Durchschnitt 20 % weniger als ihre männlichen Kollegen.
Rund 25 Prozent der Frauen im Alter von 16 bis 85 Jahren haben mindestens einmal in ihrem Leben körperliche und/oder sexuelle Gewalt durch Beziehungspartnerinnen und Beziehungspartner erlebt.
Daher vertrete ich als Gleichstellungsbeauftragte innerhalb dieses gesetzlichen Auftrages Frauen und Mädchen, aber auch Männer und Jungen. Dabei unterstütze ich Sie bei Problemen mit dem Arbeitgeber, dem Ehepartner oder auch bei behördlichen Angelegenheiten und bei der Veränderung von Lebensumständen (Schwangerschaft, Trennung vom Ehepartner, häusliche Gewalt, sexuelle Belästigung). Dementsprechend organisiere ich in diesem Rahmen und mit meinen finanziellen Möglichkeiten Projekte.
Außerdem bin ich innerhalb der Gemeinde und den dazu gehörigen Einrichtungen für die Beschäftigten Ansprechpartnerin in allen Belangen Ihres Arbeitsalltages.
Zu meinen Schwerpunkten meiner Tätigkeit gehören:
- Gewalt gegen Frauen
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Integration von ausländischen Frauen
- Menschen mit Behinderung
- Frauenförderung in der Verwaltung
- Frauennetzwerke
- Vernetzung mit den Gleichstellungsbeauftragten des Landkreises Celle
Auch gilt mein Engagement selbstverständlich Männern in entsprechenden schwierigen Lebenslagen oder bei Benachteiligung im Arbeitsalltag.
Momentan bin ich persönlich donnerstags in der Zeit von 16:00 – 18:00 Uhr im Rathaus zu sprechen. Gerne können auch Termine außerhalb der Sprechzeit vereinbart werden. Ich bin unter der Telefonnummer 0172/1748808 oder via Email gcen.rieb@gmx.de bzw. gleichstellungsbeauftragte@hambuehren.de zu erreichen.
Vertraulichkeit ist bei Ihren Belangen jeglicher Art selbstverständlich!
Sprechen Sie mich einfach an – ich bin gerne für Sie da !
Herzlichst
Gianna Rieb
Organisationseinheiten
Gleichstellungsbeauftragte | |
Versonstraße 7 29313 Hambühren Telefon: 05084 6010 Telefax: 05084 60137 E-Mail: info@hambuehren.deHomepage: http://www.hambuehren.de | Sprechzeiten: donnerstags von 16.00 - 18.00 Uhr im Rathaus |