Aktuelle Meldungen
04.11.2020
Allgemein
Rathaus - Online Terminvereinbarung
Termine für das Einwohnermeldeamt und für die Gemeindebücherei können Sie hier online vereinbaren. weiterlesen
21.09.2020
Allgemein
Neustart Niedersachsen Investition – Corona Sonderprogramm der NBank
Die NBank unterstützt Unternehmen, welche mit neuen Investitionsvorhaben zu einem Neustart in Niedersachsen beitragen wollen, mit einem nicht rückzahlbaren Zuschuss. weiterlesen
09.09.2020
Ordnung und Soziales
Illegale Abfallentsorgung kein Kavaliersdelikt
Kosten trägt die Allgemeinheit
In letzter Zeit häufen sich die Meldungen über wilde Müllplätze in der Natur und auch an den Containerplätzen.
Aus diesem Grund wurden Hinweisschilder in verschiedenen Bereichen der Gemeinde aufgestellt. weiterlesen
15.07.2020
Innere Verwaltung
Per Mausklick ins digitale Bücherregal: E-Books und Hörbücher aus der Bibliothek
Rund um die Uhr digitale Medien ausleihen: Ab jetzt startet die Gemeindebücherei Hambühren die Onleihe!
Auswählen, einloggen, herunterladen – so einfach funktioniert das digitale Ausleihen bei der Gemeindebücherei Hambühren. Mit der Onleihe kann jeder Bibliothekskunde rund um die Uhr aktuelle Bestseller oder Hörbücher ausleihen, egal ob von zu Hause oder unterwegs. Er braucht dazu nur einen Internetanschluss sowie einen PC, Laptop, Tablet, E-Reader oder Smartphone und einen gültigen Bibliotheksausweis. weiterlesen
25.05.2020
Allgemein
Beschwerden zur Abfuhr Gelber Sack
Beschwerden zur Abfuhr Gelber Sack weiterlesen
06.05.2020
Allgemein
Freiwilliges Soziales Jahr bei der Gemeinde Hambühren
EINE FSJ-Stelle zum 01.08.2021 ist noch FREI!
Du möchtest nach der Schule ein Freiwilliges Soziales Jahr
in der JUGENDPFLEGE HAMBÜHREN absolvieren? weiterlesen
25.03.2020
Allgemein
#HambührenFürHambühren
© Viktor Hanacek / picjumbo.com
Bitte unterstützen Sie unsere ortsansässigen Unternehmen, indem Sie weiterhin Waren in Hambührener Betrieben kaufen, deren Dienstleistungen in Anspruch nehmen oder auch Speisen bei den Restaurants zur Abholung erwerben. weiterlesen
25.03.2020
Allgemein
Nachbarschaftshilfe - Suchen und finden
Anlässlich der aktuellen Corona-Krise sind viele Menschen auf die Hilfe von Nachbarn, Freunden und Bekannten angewiesen.
Auf dieser Online-Plattform können Sie sowohl nach Hilfe in Ihrer Nachbarschaft suchen als auch Ihre Hilfe für andere Menschen anbieten. weiterlesen
24.03.2020
Allgemein
Ausweispflicht und Gültigkeit von Ausweisen
Im Zuge der Pandemiebekämpfung haben viele Bürgerämter die Sprechzeiten reduziert und darum gebeten, Behörden-Angelegenheiten wenn möglich online zu erledigen oder zu verschieben. Sollte Ihr alter Personalausweis in den nächsten Wochen ablaufen, weist das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat darauf hin, dass Sie der Ausweispflicht auch durch den Besitz eines gültigen Reisepasses nachkommen können. weiterlesen
16.03.2020
Allgemein
Ehrenamtliche unterstützen Risikogruppen
Meldung auf celleheute.de vom 16.03.2020
Die ev. Kirchengemeinden Hambühren und Oldau-Ovelgönne haben sich in Anbetracht der Corona-Krise zusammen getan und wollen Menschen helfen, die Hilfe benötigen. Hierzu zählen vor allem die Risikogruppen und Menschen in Quarantäne. weiterlesen
25.02.2020
Ordnung und Soziales
Hundekot - ohne ist schöner
Die Gemeinde erhält immer wieder Beschwerden über mit Hundekot verschmutzte Gehwege, öffentliche Grünflächen und sogar Kinderspielplätze. Hundehalterinnen und Hundehalter sind verpflichtet, die Geschäfte ihrer Vierbeiner zu entfernen. weiterlesen
12.02.2020
Zentrale Dienste
Anmeldung von Hunden zur Hundesteuer in der Gemeinde Hambühren
Wer einen Hund anschafft oder mit einem Hund zuzieht, hat diesen innerhalb von 14 Tagen schriftlich bei der Gemeinde Hambühren (Zimmer 14) anzumelden. Nach Beendigung der Hundehaltung ist dies auch innerhalb von 14 Tagen bei der Gemeinde Hambühren schriftlich anzuzeigen. weiterlesen
28.01.2020
Ordnung und Soziales
Keine gelben Säcke in den Gemeinden
© Wilhelmine Wulff / pixelio.de
Die Gemeinden und Samtgemeinden im Landkreis Celle sowie die Stadt Bergen werden nur noch Übergangsweise die gelben Säcke in den Rathäusern vorhalten. weiterlesen